Zwischenbilanz von Rheno Volleyball

Die Halbzeitbilanz sieht für die vier Rheno Liga Teams erfreulich aus. Zwei Teams spielen an der Tabellenspitze mit, die 3. Liga Frauen halten sich in der oberen Tabellenhälfte und das 4. Liga Männerteam sammelt im Moment noch nicht so viele Punkte, dafür eine Menge Erfahrung.

Weiterlesen: Zwischenbilanz von Rheno Volleyball

3. Liga Männer: in der Mission Aufstieg auf Kurs

Eine ausgezeichnete Ausgangslage bietet sich den 3. Liga Männern. Ohne Niederlage liegen sie im Moment auf dem zweiten Rang hinter Audax, dies weil die Amriswiler bereits ein Spiel mehr ausgetragen haben. In dieser Saison beschränkt sich das Spielgeschehen aber nicht nur auf einen Zweikampf Rheno gegen Audax, sondern mit Goldach und Andwil II dürfen sich zwei weitere Teams realistische Hoffungen auf einen Aufstiegsplatz machen. Damit dürfte eine spannende Rückrunde garantiert sein.

Perspektive: Rheno startet gegen Andwil II mit einem Schlüsselspiel. Läuft alles weiter so rund dürften sich die Rheintaler einen Platz im Aufstiegs-Playoff sichern, dort wartet – so die Lehre aus der vergangenen Saison – dann aber die richtig schwere Herausforderung.

3. Liga Frauen: Rheno zählt auf Heimqualitäten

Wie schon in der letzten Saison zeigten die Rheintalerinnen in den Heimspielen eine jeweils deutlich stärke Leistung. Allerdings schrammte Rheno beim Leader Appenzell nur knapp an einem Sieg vorbei und gegen Schlusslicht St.Gallen gelang der erste Auswärtserfolg. Die Ausgangslage bleibt aber spannend. Auf den Leader haben die Rheintalerinnen nur vier Punkte Rückstand, auf den ersten Abstiegsplatz (Wittenbach) sind es immerhin schon sieben.

Perspektive: Mit Uzwil startet Rheno gegen ein starkes Team in die zweite Saisonhälfte und auch die weiteren Heimspiel-Gegner Appenzell und Andwil-Arnegg sind anspruchsvoll. Gegen vorne aber auch gegen hinten sind Verschiebungen in der Tabelle möglich.

4. Liga Frauen: Ungewohnte Rolle der Rheintalerinnen

In einer neuen Situation befindet sich das zweite Frauenteam von Rheno. Nachdem sie sich in den letzten Jahren meist gegen den Abstieg aus der 4. Liga stemmen mussten, winkt nun plötzlich die Chance auf den Aufstieg. Bis dahin warten aber noch einige Herausforderungen. Bis dann dürfen sich die jungen Rheintalerinnen aber auf jeden Fall über eine gelungene Saison freuen.

Perspektive: Favorit ist – trotz der Niederlage in Heerbrugg – weiterhin Arbon I. Aber auch Appenzell und Audax sind noch nicht abgeschrieben. Der Sieger steigt direkt in die 3. Liga auf, der Tabellenzweite muss zwei Aufstiegsspiele bestreiten. Erster Gegner in der Rückrunde ist der Tabellensechste Waldkirch.

4. Liga Männer: Hartes Brot für den Rheno Nachwuchs

Die zweite Männermannschaft macht im Moment die Erfahrung, die fast alle jungen Teams in der 4. Liga teilen. Trotz guten Ansätzen reicht es noch nicht zu Punkten, man muss sich versuchen an Teilerfolgen aufzubauen. Dabei hat das Team, das sich fast gänzlich aus Junioren zusammensetzt, das grösste Programm aller Rheno Teams, dazu kommen noch viele Spiele im Nachwuchs.

Perspektive: Rheno startet gegen Speicher und wird sich kurzfristig wohl kaum aus dem Tabellenkeller lösen. Es gibt aber keinen Grund die Zuversicht zu verlieren. All das, was die Jungs jetzt lernen ist eine Investiton in kommende Saisons.

Nach oben scrollen